Am letzten Wochenende (12/13.09) fanden in Hannover die Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Jugend U16 statt. Mit von der Partie war auch Antonia Olbrich vom VT Union Groß Ilsede, welche für die LG Peiner Land startet.
Im letzten Jahr hat Antonia (W15) den Titel über 100m gewonnen und den Titelgewinn wollte sie dieses Jahr wiederholen. Das sie trotz der Umstände von Corona gut drauf ist, zeigt ihre Saisonbestleistung von 12,59 Sekunden, welche nur knapp über ihrer bisherigen Bestleistung liegt.
In ihrem Vorlauf lief aber noch nicht alles glatt, da sie den Start „verschlief“. Der Rest des Laufs war dafür deutlich besser und Antonia gewann ihn am Ende noch in 12,63s. Daher viel das erste Fazit nach der Zieleinkunft von Antonia auch durchwachsen aus: „Ich wollte eigentlich am Start locker bleiben, da ich hier die größten Probleme habe. Zum Glück konnte ich meine Stärken am Ende ausspielen.“
Im Gegensatz dazu klappte der Start im Zwischenlauf besser und Antonia kam souverän in den Endlauf, wo sie ihrem Ziel den Titel zu verteidigen einen Schritt näher war. Dort hatte sie auch die Konkurrenz direkt um sich. Auf den Bahnen links und rechts starteten nämlich die schnellsten Konkurrenten von Antonia, wodurch die Aufregung stieg. Die Konzentration war beim Start aber wieder da und sie zeigte dadurch ihren besten Start des Tages. Hierdurch und durch ihre Stärke auf den letzten Metern konnte Antonia sich den Titel über die 100m sichern. Die gelaufene Zeit von 12,42 Sekunden bedeutet nicht nur eine neue persönliche Bestzeit, sondern auch eine Verbesserung des bisherigen Kreisrekordes. So viel bei Antonia ihr Endfazit positiv aus: „Ich habe am Anfang gar nicht gewusst, welche Zeit ich im Finallauf gelaufen bin. Mir war es einfach wichtig, dass ich gewonnen habe. Aber als ich dann hörte, dass ich sogar meine PB und den Kreisrekord verbessert habe, war ich noch viel glücklicher.“
Am letzten Wochenende (12/13.09) fanden in Hannover die Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Jugend U16 statt. Mit von der Partie war auch Antonia Olbrich vom VT Union Groß Ilsede, welche für die LG Peiner Land startet.
Im letzten Jahr hat Antonia (W15) den Titel über 100m gewonnen und den Titelgewinn wollte sie dieses Jahr wiederholen. Das sie trotz der Umstände von Corona gut drauf ist, zeigt ihre Saisonbestleistung von 12,59 Sekunden, welche nur knapp über ihrer bisherigen Bestleistung liegt.
In ihrem Vorlauf lief aber noch nicht alles glatt, da sie den Start „verschlief“. Der Rest des Laufs war dafür deutlich besser und Antonia gewann ihn am Ende noch in 12,63s. Daher viel das erste Fazit nach der Zieleinkunft von Antonia auch durchwachsen aus: „Ich wollte eigentlich am Start locker bleiben, da ich hier die größten Probleme habe. Zum Glück konnte ich meine Stärken am Ende ausspielen.“
Im Gegensatz dazu klappte der Start im Zwischenlauf besser und Antonia kam souverän in den Endlauf, wo sie ihrem Ziel den Titel zu verteidigen einen Schritt näher war. Dort hatte sie auch die Konkurrenz direkt um sich. Auf den Bahnen links und rechts starteten nämlich die schnellsten Konkurrenten von Antonia, wodurch die Aufregung stieg. Die Konzentration war beim Start aber wieder da und sie zeigte dadurch ihren besten Start des Tages. Hierdurch und durch ihre Stärke auf den letzten Metern konnte Antonia sich den Titel über die 100m sichern. Die gelaufene Zeit von 12,42 Sekunden bedeutet nicht nur eine neue persönliche Bestzeit, sondern auch eine Verbesserung des bisherigen Kreisrekordes. So viel bei Antonia ihr Endfazit positiv aus: „Ich habe am Anfang gar nicht gewusst, welche Zeit ich im Finallauf gelaufen bin. Mir war es einfach wichtig, dass ich gewonnen habe. Aber als ich dann hörte, dass ich sogar meine PB und den Kreisrekord verbessert habe, war ich noch viel glücklicher.“
Am letzten Wochenende fanden in Braunschweig-Rüningen die Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Jugend U16 und U20 statt. Mit von der Partie waren auch vier Athleten vom VT Union Groß Ilsede, welche für die LG Peiner Land starten.
Für die beste Leistung sorgte Antonia Olbrich (W14). Bereits im Vorlauf zeigte sie, dass mit ihr zu rechnen ist. Mit einer Steigerung ihrer Bestzeit um über drei Zehntel auf 12,54sek legte sie die schnellste Vorlaufzeit auf die Bahn. „Ich wollte eine neue Bestzeit aufstellen, aber dass es gleich so viel schneller ist, hätte ich nicht gedacht“, freute sich Antonia nach ihrem Lauf. Zusätzlich bedeutet diese Zeit auch, dass sie den 37 Jahre alten Kreisrekord knackte. Somit ging es mit viel Selbstvertrauen in den Zwischenlauf, wo Antonia ihre gute Form mit 12,67sek bestätigte. Aufgrund der am Morgen gelaufenen Staffel war das Finale bereits der 4. Lauf an dem Tag. Dort lieferte sie sich dann ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Mayleen Bartz vom VfL Stade, welchen sie am Ende in 12,70sek für sich entscheiden konnte. Damit durfte sie sich über ihren ersten Landestitel freuen. „Als Ziel haben wir das Finale ausgegeben. Dass am Ende sogar der Titel raussprang, freut uns umso mehr. Da hat sich das Sprinttraining im Sommer bezahlt gemacht.“, so Trainer Tobias Frie.
Zusammen mit ihrer Vereinskollegin Alicia Sosna, sowie Melissa Ullner und Bieke Richter, trat Antonia in der 4x100m Staffel der weiblichen Jugend U16 der LG Peiner Land an. Mit einem beherzten Lauf steigerte das Quartett nicht nur ihre Bestzeit auf 52,56sek, sondern konnten den zweiten Kreisrekord an dem Tag knacken. In der Endabrechnung sprang dabei ein guter fünfter Platz raus. Im Weitsprung ging Alexander Mulero (U20) an den Start. Die wechselnden Winde machten es schwer vernünftige Sprünge auf das Brett zu bringen. So konnte er sich mit einem Sprung auf 6,00m den vierten Platz sichern. Auch Johanna Prediger (U20) schaffte eine Endkampfplatzierung. Mit 26,77m erreichte sie den siebten Platz im Diskus.
Am letzten Wochenende fanden in Braunschweig-Rüningen die Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Jugend U16 und U20 statt. Mit von der Partie waren auch vier Athleten vom VT Union Groß Ilsede, welche für die LG Peiner Land starten.
Für die beste Leistung sorgte Antonia Olbrich (W14). Bereits im Vorlauf zeigte sie, dass mit ihr zu rechnen ist. Mit einer Steigerung ihrer Bestzeit um über drei Zehntel auf 12,54sek legte sie die schnellste Vorlaufzeit auf die Bahn. „Ich wollte eine neue Bestzeit aufstellen, aber dass es gleich so viel schneller ist, hätte ich nicht gedacht“, freute sich Antonia nach ihrem Lauf. Zusätzlich bedeutet diese Zeit auch, dass sie den 37 Jahre alten Kreisrekord knackte. Somit ging es mit viel Selbstvertrauen in den Zwischenlauf, wo Antonia ihre gute Form mit 12,67sek bestätigte. Aufgrund der am Morgen gelaufenen Staffel war das Finale bereits der 4. Lauf an dem Tag. Dort lieferte sie sich dann ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Mayleen Bartz vom VfL Stade, welchen sie am Ende in 12,70sek für sich entscheiden konnte. Damit durfte sie sich über ihren ersten Landestitel freuen. „Als Ziel haben wir das Finale ausgegeben. Dass am Ende sogar der Titel raussprang, freut uns umso mehr. Da hat sich das Sprinttraining im Sommer bezahlt gemacht.“, so Trainer Tobias Frie.
Zusammen mit ihrer Vereinskollegin Alicia Sosna, sowie Melissa Ullner und Bieke Richter, trat Antonia in der 4x100m Staffel der weiblichen Jugend U16 der LG Peiner Land an. Mit einem beherzten Lauf steigerte das Quartett nicht nur ihre Bestzeit auf 52,56sek, sondern konnten den zweiten Kreisrekord an dem Tag knacken. In der Endabrechnung sprang dabei ein guter fünfter Platz raus. Im Weitsprung ging Alexander Mulero (U20) an den Start. Die wechselnden Winde machten es schwer vernünftige Sprünge auf das Brett zu bringen. So konnte er sich mit einem Sprung auf 6,00m den vierten Platz sichern. Auch Johanna Prediger (U20) schaffte eine Endkampfplatzierung. Mit 26,77m erreichte sie den siebten Platz im Diskus.
© 2021 VT Union Groß Ilsede e. V.
Hier gibt es weitere Informationen
wie du bei uns Mitglied werden kannst.