Petra Plätzer-Janßen | center@vtunion.de | 05172 - 4748 | |
Dienstag | 18.30 - 19.30 Uhr | Festsaal Groß Ilsede | Tanzsportgruppe 1 |
Dienstag | 19.30 - 20.30 Uhr | Festsaal Groß Ilsede | Tanzsportgruppe 2 |
Dienstag | 20.30 - 21.30 Uhr | Festsaal Groß Ilsede | Tanzsportgruppe 3 |
Dienstag (nach Ansage) | 17.30 - 18.30 Uhr | Festsaal Groß Ilsede | Jugend-Tanzworkshop (Grundkurs) |
Nach einer Stärkung am warmen Buffet präsentierten die Jugendlichen noch einen Cha-Cha-Cha und ihren Paradetanz, den Disco-Fox. Dann folgte schon der eigentliche Höhepunkt des Abends. Beim "Tanz der Generationen" mussten nun auch die Eltern ran und unter Leitung des Tanztrainers Lajos Nagy wurde eine Choreografie zum Song von DJ Ötzi "Anton aus Tirol" einstudiert. Riesiger Spaß für alle und wieder donnernder Applaus. Der Rest des Abends war dann Party. Die Jugendlichen bevölkerten die Tanzfläche bis zum späten Abend.
Bei Interesse beginnt ein Aufbaukurs am 20.08.2019.
Der Abschlussabend des Jugendtanzkurses 2019 fand wieder im Ilseder Festsaal statt. Zum Einmarsch der Tanzkursteilnehmer erhoben sich die Gäste von ihren Plätzen und spendeten reichlich Applaus, als die Kids mit einem Wiener Walzer den Abend eröffneten.
Nach einer Stärkung am warmen Buffet präsentierten die Jugendlichen noch einen Cha-Cha-Cha und ihren Paradetanz, den Disco-Fox. Dann folgte schon der eigentliche Höhepunkt des Abends. Beim "Tanz der Generationen" mussten nun auch die Eltern ran und unter Leitung des Tanztrainers Lajos Nagy wurde eine Choreografie zum Song von DJ Ötzi "Anton aus Tirol" einstudiert. Riesiger Spaß für alle und wieder donnernder Applaus. Der Rest des Abends war dann Party. Die Jugendlichen bevölkerten die Tanzfläche bis zum späten Abend.
Bei Interesse beginnt ein Aufbaukurs am 20.08.2019.
Der Abschlussabend des Jugendtanzkurses 2019 fand wieder im Ilseder Festsaal statt. Zum Einmarsch der Tanzkursteilnehmer erhoben sich die Gäste von ihren Plätzen und spendeten reichlich Applaus, als die Kids mit einem Wiener Walzer den Abend eröffneten.
Super Wetter und gute Laune bei allen Mitfahrenden – beste Voraussetzungen für eine gelungene Fahrradtour der Tanzsportgruppe 3. Los ging es in Vöhrum, dann kreuz und quer durch den Hämeler Wald bis nach Schwicheldt, wo ein leckeres Spargelessen auf die radelnden Tänzer wartete. Nach Rückkehr in Vöhrum wurde der schöne Tag mit einer Kaffeetafel beendet.
Super Wetter und gute Laune bei allen Mitfahrenden – beste Voraussetzungen für eine gelungene Fahrradtour der Tanzsportgruppe 3. Los ging es in Vöhrum, dann kreuz und quer durch den Hämeler Wald bis nach Schwicheldt, wo ein leckeres Spargelessen auf die radelnden Tänzer wartete. Nach Rückkehr in Vöhrum wurde der schöne Tag mit einer Kaffeetafel beendet.
Weitere Fotos des Abschlussabends findet man hier:
https://www.dropbox.com/sh/owj5shlb0itgidq/AACFK1yAVbDUWo3yteBiQrSta?dl=0
Zu einem besonderen Tanzabend hatten die Abteilungsleiterinnen Sabine Meurer und Petra Weilandt alle Tanzsportler des Vereins eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung stärkte man sich an einem leckeren warmen Buffet, bevor es so richtig losging.
Vereinsvorsitzender Edgar Janßen würdigte die Arbeit der Verantwortlichen und machte deutlich, dass eine gut funktionierende Abteilung zum einen durch ehrenamtliches Engagement geprägt sein muss und zum anderen auch der Trainer zu den Sportlerinnen und Sportlern „passen“ muss. Beides ist derzeit der Fall, so dass die Tanzsportabteilung von VT Union auch gelassen in die Zukunft blicken kann.
Ilse Schwark ließ die vergangenen 25 Jahre noch einmal Revue passieren und hatte hierzu auch eine Stellwand mit alten Fotodokumenten vorbereitet.
Gudrun Decker erinnerte in lustiger Form an die Anfänge der Abteilung unter dem damaligen ersten Trainer Carsten Bolle.
Dann wurde aber natürlich ausgiebig das Tanzbein geschwungen. Trainer Jens Deckner hatte sound- und lichttechnisch ein großes Equipment aufgefahren, so dass die Stimmung schon super war, bevor das Highlight des Abends anstand. Eine aus sechs Paaren bestehende Formation zeigte den Ilseder Hobbytänzern, was mit eifrigem Training möglich sein kann. Zu fetziger Musik ließ die Formationsgruppe aus Braunschweig immer wieder neue Figuren auf dem Parkett entstehen, wofür sie lauten und lang anhaltenden Applaus erhielten.
Zu einem besonderen Tanzabend hatten die Abteilungsleiterinnen Sabine Meurer und Petra Weilandt alle Tanzsportler des Vereins eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung stärkte man sich an einem leckeren warmen Buffet, bevor es so richtig losging.
Vereinsvorsitzender Edgar Janßen würdigte die Arbeit der Verantwortlichen und machte deutlich, dass eine gut funktionierende Abteilung zum einen durch ehrenamtliches Engagement geprägt sein muss und zum anderen auch der Trainer zu den Sportlerinnen und Sportlern „passen“ muss. Beides ist derzeit der Fall, so dass die Tanzsportabteilung von VT Union auch gelassen in die Zukunft blicken kann.
Ilse Schwark ließ die vergangenen 25 Jahre noch einmal Revue passieren und hatte hierzu auch eine Stellwand mit alten Fotodokumenten vorbereitet.
Gudrun Decker erinnerte in lustiger Form an die Anfänge der Abteilung unter dem damaligen ersten Trainer Carsten Bolle.
Dann wurde aber natürlich ausgiebig das Tanzbein geschwungen. Trainer Jens Deckner hatte sound- und lichttechnisch ein großes Equipment aufgefahren, so dass die Stimmung schon super war, bevor das Highlight des Abends anstand. Eine aus sechs Paaren bestehende Formation zeigte den Ilseder Hobbytänzern, was mit eifrigem Training möglich sein kann. Zu fetziger Musik ließ die Formationsgruppe aus Braunschweig immer wieder neue Figuren auf dem Parkett entstehen, wofür sie lauten und lang anhaltenden Applaus erhielten.
© 2021 VT Union Groß Ilsede e. V.
Hier gibt es weitere Informationen
wie du bei uns Mitglied werden kannst.