Mitglied werden  -    Fan werden  -    Kontakt

  • Home
  • Events
  • Vereinsleben
    • Archiv
    • Bilder/Impressionen
  • Sportangebote
    • Organisatorisches
    • Sportangebote
    • Integration
    • Sportstätten
    • Kooperationen
    • virtuell - online
  • Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport
    • Ambulante Herzsportgruppe
    • Funktionstraining
    • Information für Ärzte
    • Wassergymnastik
    • Aktuelles vom Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport extern
    • Rollator und Rollstuhl Gymnastik
    • Reha-Sport Angebote
    • Psychische Erkrankungen
  • Mitmachbörse
    • Stellenausschreibungen
    • Sporttraits
  • über uns
    • Ansprechpartner
    • Förderer
    • Geschäftsstelle
    • Fanshop
    • Kontakt
    • Anmelden
  • Vereinsinfos / Corona
Sie befinden sich hier:
  1. Vereinsleben
  2. Archiv
  3. 2019

Lebendiger Adventskalender 2019

Mittlerweile ist es ein fester Bestandteil im Terminkalender bei VT Union: das Öffnen eines Türchens beim Lebendigen Adventskalender, so auch in diesem Jahr am 13.12.2019.

Zuerst erzählte unsere Verantwortungsbürgerin Isabel Olbrich eine lustige Geschichte von einem Jungen, der so seine kleinen Probleme bei der Wahl der passenden Weihnachtsge-
schenke für seine Eltern hatte.

Anschließend wurde gesungen und jeder konnte sich an dem reichhaltig gedeckten Buffet bedienen. Es gab belegte Brote, selbst gebackene Kekse und andere Süßigkeiten sowie Glühwein, Kinderpunsch und Tee.

Senioren-Adventsfeier

Drei Vereinsgruppen begeisterten Vereinssenioren/innen

„In der Weihnachtsbäckerei…“ tönte es zu Beginn der Senioren-Adventsfeier von VT Union Groß Ilsede vom Duo Urban. Gleich drei Vereinsgruppen begeisterten die Vereinssenioren/innen von VT Union Groß Ilsede bei der alljährlichen Adventsfeier im Ilseder Festsaal.

 

In tollen Outfits zeigte die Tanzgruppe „No Limits!“-Dancers unter Leitung von Nancy Schmidt ihr beachtliches tänzerisches Niveau, so dass sie am Ende sogar mit einer Zugabe aufwarten mussten. Lustig waren wieder die „Geschichten mit Steffi“ (Quindel). In einer Geschichte fand der hässliche Weihnachtsbaum „Klaus“ am Ende doch noch eine nette Familie.

Musikalisch durch die Veranstaltung begleitet wurden die etwa 100 Teilnehmer vom Duo Urban mit Oswald Sufka auf dem Akkordeon und Henning Schmedes auf der Posaune. Seniorenwart Jürgen Marquardt und der Ehrenrat von VT Union hatten wieder ein

abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die Cheerleader „Red Panthers“ des Vereins begeisterten zunächst mit ihren Jüngsten, den TinyPanthers, bevor die älteren LadyPanthers mit tollen Stunts das Publikum zu Beifallsstürmen hinriss.

Viel Applaus gab es auch für die Kleinsten vom Kinderzirkus, die als Jongleure auftraten. Weil die Kindersportgruppen auch Begleitpersonen mitbrachten, die die Auftritte ihrer Kinder ansehen wollten, war der

Ilseder Festsaal randvoll gefüllt.
Diakon Wolfgang Miosga berichtete anlässlich eines Besuchs im Wolfsburger Planetarium über die menschliche Erfahrung mit dem Sternenhimmel.

In der von Ortbürgermeisterin Ilse Schulz vorgelesenen Weihnachtsgeschichte übersteht der als Weihnachtsmenü geplante Karpfen das Fest unbeschadet und wird von der Familie als Haustier adoptiert.

Zum Abschluss folgte der Auftritt der Gesangsgruppe „Kellergeister“ mit einer breiten Palette von Heimatliedern bis zu Weihnachtsliedern. Mit dem Lied „O du fröhliche“, in das alle einstimmten, endete ein kurzweiliger Nachmittag, an dem alle viel Freude hatten.

Alle Bilder der Veranstaltung

Alle Bilder der Veranstaltung

Abenteuer-Parcours und Adventsgedichte

Nikolausturnen in der Stadionhalle

Voll war es wieder in der Stadionsporthalle Groß Ilsede beim traditionellen Nikolaus-
turnen der Vereine TV Klein Ilsede und VT Union Groß Ilsede.

Abenteuer-Parcours und Adventsgedichte

Nikolausturnen in der Stadionhalle

Voll war es wieder in der Stadionsporthalle Groß Ilsede beim traditionellen Nikolaus-
turnen der Vereine TV Klein Ilsede und VT Union Groß Ilsede.

Obwohl kurz vor Beginn nur wenige Besucher die Halle betreten hatten, waren es schließlich 120 Vereinskinder, die spielerisch das Warten auf den Nikolaus verkürzten.

Sabine Breuer-Markmann und Jaqueline Lilge vom Kinderturnen und Kinderzirkus hatten mit ihren Helfern in kürzester Zeit einen tollen Parcours in der Stadionhalle gestaltet.

Für die Eltern und Angehörigen hatte die Volleyballjugend ein leckeres Buffet mit Kuchen und Herzhaftem aufgebaut, was großen Anklang fand, während sich die Kinder in der Halle amüsierten.

An besonders beliebten Geräten bildeten sich sogar Warteschlangen. Bei den kleineren Kindern war das Balancieren auf einer Bank mit anschließendem Krabbeln durch eine auf einem Barren liegende Rolle besonders beliebt. Die Größeren wagten den Sprung von der

Kletterwand auf eine Weichbodenmatte. Aber auch Kleingeräte wurden gern zum Spielen genommen. In einem Drittel der Halle wurde Fußball gespielt. Plötzlich ging das Licht aus und der Nikolaus kam auf dem Mattenwagen hereingefahren.

Er hatte Kisten voll mit Süßigkeiten-Beuteln geladen. Viele Kinder wollten dem Nikolaus Lieder und Gedichte vortragen und einige wagten es sogar, sich auf seinen Schoß zu setzen. Zufrieden und auch ein bisschen müde verließen die Kinder nach 2 Stunden die Halle.

Skat und Knobelturnier 2019

Heike Bender und Dr. Hans-Jürgen Ebeling siegen

Heike Bender beim Knobeln und Dr. Hans-Jürgen Ebeling beim Skat waren die diesjährigen Sieger

Lautes Schreien, Johlen und Klatschen – wieder wurde an einem Tisch eine 70 (der Alte) gewürfelt. Für die anderen Teilnehmer am Tisch bedeutete das eine kostenlose Tischrunde. 16 Skatspieler und 17 Knobler hatten sich für die traditionelle Veranstaltung im Clubhaus von VT Union angemeldet.

Heike Bender beim Knobeln und Dr. Hans-Jürgen Ebeling beim Skat waren die diesjährigen Sieger

Skat und Knobelturnier 2019

Heike Bender und Dr. Hans-Jürgen Ebeling siegen

Lautes Schreien, Johlen und Klatschen – wieder wurde an einem Tisch eine 70 (der Alte) gewürfelt. Für die anderen Teilnehmer am Tisch bedeutete das eine kostenlose Tischrunde. 16 Skatspieler und 17 Knobler hatten sich für die traditionelle Veranstaltung im Clubhaus von VT Union angemeldet.

Sie brachten eine tolle Stimmung mit. Nach fünf spannenden Runden beim Knobeln (Altenstreich) siegte Heike Bender mit 1357 Punkten vor Karl-Heinz Schulz (1294) und Siggi Mildner (1246). Mit der Höchstzahl des Abends von 359 Punkten in der ersten Runde hatte Heike bereits den Grundstein für ihren Erfolg gelegt. Den begehrten letzten Platz (Gutschein für kostenlose Teilnahme im Folgejahr) erreichte diesmal Linda Bilgenroth.

Wie eng die Grenzen zwischen Sieg und Niederlage sind, zeigte sich beim Skat, denn der Vorjahresletzte Dr. Hans-Jürgen Ebeling gewann diesmal mit einer Punktzahl von 897. Ihm knapp auf den Fersen folgte Thorsten Bührig, der am Ende der drei Runden 882 Punkte aufweisen konnte. Dritter mit 847 Punkten wurde Fritz Lutz, der als Preis einen Gutschein für sein Atelier gespendet hatte. Die freie Teilnahme für das Folgejahr bekam diesmal Rolf-Burkhard Hartung.

Es war wieder ein gelungener Abend, der den Beteiligten viel Spaß gemacht hat. Alle Teilnehmer freuten sich über einen reichlich gefüllten Tisch mit Preisen. VT Unions Sportreferent Michael Rekel hatte es geschafft, Tickets und Fanartikel von Bundesliga-Clubs der Umgebung als Preise zu erhalten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren:

Atelier Fritz Lutz - Buchhandlung Quindel – Ceylan Spezialitäten - Clubhaus E. Lorentz - Fleischerei Müller – Foto Pohl - Friseur SaHaara - Griechisches Restaurant Naxos – Gleitz Verlag (Grizzlys Giesen Volleyball) – Grizzlys Wolfsburg Eishockey - Getränke Sagasser - Hydraulik-Greifertechnik – Löwen Braunschweig Basketball - Optik Tiedemann – Recken Hannover Handball - Reifendienst Klimaschka - Reisebüro Ludwig – Rewemarkt Ilsede - Schlüsseldienst Hinzmann - Sparkasse Hildesheim Goslar Peine - Sporthaus Rettinghausen - Teehaus Weide - Textilhaus Decker - Tischlerei Wohlert - Volksbank BraWo

Gesundheitssporttag mit toller Resonanz

150 Teilnehmer bei den Sportangeboten

Gut besucht waren die sportlichen Angebote beim Gesundheitssporttag von VT Union Groß Ilsede. Etwa 150 Teilnehmer bewegten sich beim Rückenfit, ZUMBA®, ENERGY DANCE® und anderen Sportarten in der Stadionsporthalle Groß Ilsede. Obwohl manche Sportarten sehr anstrengend waren, schafften es einige Teilnehmer sogar, mehrere Angebote wahrzunehmen. Ulrike Jäger aus Groß Ilsede war vom ENERGY DANCE® begeistert: „Hier kann ich im Rhythmus der Musik von kleiner Bewegung in die größere übergehen. Dabei spüre ich, wie Eigenenergie und Lebensfreude freigesetzt wird.“ Michael Rekel, Sportreferent des Vereins und Organisator der Veranstaltung, will ENERGY DANCE® mittelfristig auch als Vereinsangebot etablieren.

„Zurzeit habe ich noch keine Übungsleitung für diese tolle Sportart“, so Rekel, „aber wir wollen eigene Übungsleiter entsprechend ausbilden.“ Zunächst wertet Rekel aber die Fragebögen der Teilnehmer aus, um festzustellen, ob weitere Sportarten in das Vereinsangebot übernommen werden können. Auch die Infostände der Aussteller, der AlltagsFitnessTest des Kreissportbundes und die Fachvorträge im Clubhaus und AktivCenter von VT Union fanden positive Resonanz. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Ausstellern, Übungsleitern und Referenten“, sagt Michael Rekel. „Wir werden so eine Veranstaltung in jedem Fall wiederholen, allerdings nicht jedes Jahr.“

Die Vorträge im AktivCenter waren sehr informativ, hätten aber ein paar Zuhörer mehr verdient gehabt.

Beim ENERGY DANCE® bewegten sich die Teilnehmerinnen im Rhythmus der Musik.

ENERGY DANCE® soll mittelfristig als neue Sportart bei VT Union angeboten werden.

Faszientraining wurde an zwei Terminen angeboten und war sehr gefragt. VT Union will einen weiteren Kurs anbieten.

Beim Alltags-Fitness-Test des DOSB wurde die funktionale Fitness überprüft.

Am Infostand von meine Landapotheken und
mein Kosmetikstudio konnte man am Glücksrad drehen und kleine Preise gewinnen.

Die AOK unterstützt den präventiven Gesundheitssport und finanziert zertifizierte Kursangebote.

Blutdruck messen war inbegriffen am Stand der Ilseder DRK-Gruppe.

Marion Ludwig vom Reisebüro Rundum-Reise-Service in Groß Ilsede informierte mit einem breiten Angebot an Wellness- und Wanderreisen.

Bei Augenoptikermeister Peter Prause von Tiedemann-Optik in Groß Ilsede konnten Interessierte einen Sehtest machen.

Das Sanitätshaus Brandes & Diesing aus Peine beriet Interessierte in vielen Fragen von Reha- bis Orthopädietechnik.

Breites Interesse fand das Angebot Rücken-Fitness von Angela Klieme.

Tagesfahrt der VT Union ins Ammerland

In zwei Stunden per Bus durch „USA“

„Skilauf um und Eislauf auf dem Zwischenahner Meer ist heute nicht möglich“, bezog sich Jürgen Marquardt, Seniorenwart der VT Union Groß Ilsede, bei Start der traditionellen, Anfang Mai stattfindenden Seniorenfahrt des Vereins humorvoll auf die fast winterlichen Temperaturen. Dennoch begaben sich 52 Teilnehmer*innen froh gelaunt mit dem Bus der Firma Brandes auf die Reise nach Bad Zwischenahn, das in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen der Ernennung zum Kurbad feiern kann.

Nach einem ausgiebigen Mittagsbüffet im Strandcafe mit Blick auf den drittgrößten Binnensee Niedersachsens ging es auf eine zweistündige Reise durch die „USA“ , durch „Unser Schönes Ammerland“ - so Reiseleiterin Annette, die uns mit den Besonderheiten und Schönheiten des Ammerlandes vertraut machte. 350 professionelle und 150 nebenerwerbliche Baumschulen bieten den Besuchern vor allem Blicke auf wunderschöne Rhododendron-Landschaften, die Anfang Mai allerdings noch nicht in voller Blüte standen.

90 Prozent der in Deutschland zu kaufenden Rhododendronpflanzen stammen aus dem Ammerland. Bei der Besichtigung eines Betriebes mit unzähligen etwa 100 Meter langen sogenannten „Vermehrungshallen“ waren die Rhodo-Setzlinge in großer Farbenpracht zu bewundern und auch zu erwerben, sodass in den nächsten Jahren in Ilsede wohl deutlich mehr schöne Rhododendronbüsche in Blüte stehen werden.

Der „USA-Reise“ folgte noch ein Aufenthalt in der Kurstadt Bad Zwischenahn, der Gelegenheit bot, den sehr schönen Kurpark zu begehen oder Zeit zum Kaffeetrinken zu nehmen. Manche ließen sich auch von typischen Spezialitäten wie Aal und Ammerländer Schinken verführen.

Nach der Rückreise nach Groß Ilsede endete die Tour wie immer mit einem Abendessen bei Klubhauswirtin Elisabeth und einem Dank der zufriedenen VT Union-Senioren an Jürgen Marquardt für die Organisation einer sehr schönen Tagesfahrt.

Lutz Bertram

VT Union: Die Nr. 1 im Gesundheitssport und die Mitgliederzahl steigt

Gewohnt gut besucht war auch die diesjährige Mitgliederversammlung der VT Union Groß Ilsede. Der Vereinsvorsitzende Edgar Janßen konnte 99 Anwesende begrüßen. In seinem Bericht hob er die gelungene Neuausrichtung des Vereins hervor. Mit Michael Rekel wurde ein hauptamtlicher Sportreferent angestellt, der im vergangenen Jahr viele neue Angebote initiiert und somit zur Steigerung der Mitgliederzahl beigetragen hat. Die zum 31.12.2018 ermittelte Zahl von 891 Mitgliedern soll aber noch nicht das Ende der Entwicklung in diesem Bereich sein. Als weitere Erfolgsgeschichte hob Janßen die mit dem Sporthaus Ilsede geschlossene Ausstattungsvereinbarung hervor, die dem Verein große Vorteile bringt.

Sportreferent Michael Rekel ging in seinem Statement noch einmal auf die neuen Sportangebote ein, die von „Baby in Bewegung“ bis zur „Rollatorgymnastik“ das gesamte sportliche Leben eines Menschen abbilden. Im Reha-Sport ist VT Union zum Anbieter Nummer 1 im Bereich des Kreissportbundes geworden. Nahezu alle Indikationen (Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie, körperlich-geistige Behinderung und ab Herbst auch Reha Sport für psychische Erkrankungen) werden angeboten.

Edgar Janßen erläuterte die Vereinsfinanzen


Für langjährige Mitgliedschaften wurden geehrt:


25 Jahre:
Jonas Brattke, Laura Brattke, Anika Felka, Matthias Fischer, Petra Funke, Helmut Limburg, Verena Margraff, Malte Scharenberg, Birgit Scharenberg, Frank Scharenberg, Timo Spandau


40 Jahre:
Christa Lüneberg, Max Milbredt, Andreas Leinz, Olaf Thöne, Matthias Busche, Brunhilde Strnad, Carsten Heier


50 Jahre:
Wolfgang Bank, Rolf Bräuer, Harry Wojke


60 Jahre:
Werner Eggert

Der stellv. Vorsitzende für Sportentwicklung, Henning Pape, warb für das Ehrenamt und die Mitarbeit bei VT Union. Er machte deutlich, dass auch ein zeitlich befristetes oder projektbezogenes Engagement eine große Hilfe für die Vereinsentwicklung sein kann. Unterstützt wird der Vereinsvorstand bereits jetzt durch den FÖJ-ler des Vereins, Marten Behrens.

Für sportliche Erfolge wurden ausgezeichnet: die Kraftsportler Nurallah Dilek, André Hentschel und Marc Krause, die 2. Volleyball-Damenmannschaft und die Tennis-Herren für ihre jeweiligen Aufstiege in die Bezirksklasse. An dem vereinsinternen Sportabzeichenwettbewerb nahmen sieben Übungsgruppen teil. Per Losentscheid wurden die Gymnastik-Damen, die Altherrenfußballer und die Tennisherren 65 als glückliche Gewinner ermittelt und erhielten ein Präsent.

Da der Vorstandsposten des „Finanzchefs“ derzeit nicht besetzt ist, erläuterte Edgar Janßen die Vereinsfinanzen. Im Jahresabschluss 2018 spiegeln sich die Investitionen des Jahres wieder. Der Vorstand ist jedoch überzeugt, mit gezieltem Einsatz der vorhandenen Mittel gute Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Zukunft von VT Union zu schaffen.  Auf Antrag der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Der Haushaltsplan 2019 konnte ausgeglichen gestaltet werden.

Alle Vereinsmitglieder und auch andere Interessierte sollten sich folgende Termine vormerken:

29.06.2019: Sportabzeichentag

26.10.2019: Gesundheitssporttag

Aufgelockert wurde die Mitgliederversammlung von der erneut begeisternden VT Union Tanzgruppe „NoLimits!“ sowie des schon obligatorischen „Sporteln aller Anwesenden“.

Edgar Janßen erläuterte die Vereinsfinanzen


Für langjährige Mitgliedschaften wurden geehrt:


25 Jahre:
Jonas Brattke, Laura Brattke, Anika Felka, Matthias Fischer, Petra Funke, Helmut Limburg, Verena Margraff, Malte Scharenberg, Birgit Scharenberg, Frank Scharenberg, Timo Spandau


40 Jahre:
Christa Lüneberg, Max Milbredt, Andreas Leinz, Olaf Thöne, Matthias Busche, Brunhilde Strnad, Carsten Heier


50 Jahre:
Wolfgang Bank, Rolf Bräuer, Harry Wojke


60 Jahre:
Werner Eggert

Der stellv. Vorsitzende für Sportentwicklung, Henning Pape, warb für das Ehrenamt und die Mitarbeit bei VT Union. Er machte deutlich, dass auch ein zeitlich befristetes oder projektbezogenes Engagement eine große Hilfe für die Vereinsentwicklung sein kann. Unterstützt wird der Vereinsvorstand bereits jetzt durch den FÖJ-ler des Vereins, Marten Behrens.

Für sportliche Erfolge wurden ausgezeichnet: die Kraftsportler Nurallah Dilek, André Hentschel und Marc Krause, die 2. Volleyball-Damenmannschaft und die Tennis-Herren für ihre jeweiligen Aufstiege in die Bezirksklasse. An dem vereinsinternen Sportabzeichenwettbewerb nahmen sieben Übungsgruppen teil. Per Losentscheid wurden die Gymnastik-Damen, die Altherrenfußballer und die Tennisherren 65 als glückliche Gewinner ermittelt und erhielten ein Präsent.

Da der Vorstandsposten des „Finanzchefs“ derzeit nicht besetzt ist, erläuterte Edgar Janßen die Vereinsfinanzen. Im Jahresabschluss 2018 spiegeln sich die Investitionen des Jahres wieder. Der Vorstand ist jedoch überzeugt, mit gezieltem Einsatz der vorhandenen Mittel gute Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Zukunft von VT Union zu schaffen.  Auf Antrag der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Der Haushaltsplan 2019 konnte ausgeglichen gestaltet werden.

Alle Vereinsmitglieder und auch andere Interessierte sollten sich folgende Termine vormerken:

29.06.2019: Sportabzeichentag

26.10.2019: Gesundheitssporttag

Aufgelockert wurde die Mitgliederversammlung von der erneut begeisternden VT Union Tanzgruppe „NoLimits!“ sowie des schon obligatorischen „Sporteln aller Anwesenden“.

Sportabzeichenverleihung:

VT Union erfolgreich, "No Limits!" begeistern und Hans-Jürgen Ebeling mit der 50. Wiederholung

"NoLimits!" zum ersten

Feierlich, aber nicht so ganz „bierernst“ ging es zu bei der Sportabzeichenverleihung des Stützpunktes Ilsede. Der Vorsitzende des Stützpunktvereins VT Union Groß Ilsede, Edgar Janßen, begrüßte 73 Anwesende, die einerseits natürlich gespannt auf die Ausgabe ihrer Urkunden warteten, sich andererseits aber auch schon auf das leckere warme Büffet freuten.

137 Sportabzeichen konnten im vergangenen Jahr in Ilsede verliehen werden. Das sind insgesamt 7 weniger als im Vorjahr. Ob das auf die heiße Witterung im Sommer 2018 zurückzuführen ist, kann nur vermutet werden. Besonders spannend war die Veranstaltung für die 19 Ersterwerber und auch 22 Kinder und Jugendliche konnten stolz ihren Fitnessorden in Empfang nehmen. 11 Familien schafften das Familiensportabzeichen.

Hans-Jürgen Ebeling, flankiert von Karin Lange und Doris Wanke

Mit insgesamt 60 Erwerbern war VT Union erneut der erfolgreichste Verein in Ilsede. Auf den weiteren Plätzen folgten die Spvgg. Groß Bülten und die SG Solschen.

Die Verleihung der Urkunden und Abzeichen wurde von Holger Flöge vorgenommen. Hans-Jürgen Ebeling schaffte zum 50. Mal das Sportabzeichen. Spitzenreiterin in Ilsede bleibt Karin Lange, die ihr Sportabzeichen Nr. 57 in Empfang nehmen konnte.

Aufgelockert wurde die Verleihungsveranstaltung durch die Tanzgruppe „NoLimits!“. Die Mädels von VT Union rissen die Anwesenden zu wahren Beifallsstürmen hin.

"NoLimits!" zum zweiten

Die Sportabzeichensaison 2019 in Ilsede beginnt am 16. Mai. Die Abnahmen finden immer donnerstags um 17.00 Uhr in Freibad Gadenstedt und um 18.00 Uhr im Stadion Groß Ilsede statt (auch in den Ferien).

Am Samstag, den 29.06.2019 findet in Ilsede ein Sportabzeichentag statt, an dem neben dem „normalen“ Sportabzeichen auch das Mini-Sportabzeichen für die Kleinsten erworben werden kann. Hierzu erwarten wir „Hoppel“ und „Bürste“ in Ilsede. Unsere kleinen Sportler dürfen sich schon jetzt auf spannende Abenteuer mit den beiden freuen.

Gelungener Spielenachmittag

 

15 Kinder waren der Einladung zu einem 2–stündigen Spielenachmittag mit Ball- und Laufspielen in den Zeugnisferien gefolgt. Vor allem für die Kinder, die keinen Kurzurlaub mit den Eltern unternehmen oder besondere Aktivitäten vorhaben, sollte es ein sportliches Erlebnis sein.

Sabine Breuer-Markmann, Übungsleiterin beim Eltern-Kind-Turnen/ Kinder-Turnen/ Kinderzirkus und FÖJ`ler

Marten Behrends hatten viele tolle Spiele vorbereitet, so dass für jeden etwas dabei war und keine Langeweile aufkam.

Nach zwei Kennenlernspielen wurde u. a. „4 gewinnt“ und eine sehr lustige Abwandlung von „Mensch ärgere dich nicht“ in Bewegung gespielt. In der Pause gab es Getränke und Traubenzucker-Lollis.

Alle hatten viel Spaß. Leider waren die 2 Stunden sehr schnell vorbei.

 

Herzlichen Dank für die tolle Vorbereitung und Durchführung der Spiele an Sabine und Marten.

Isabel Olbrich (Verantwortungsbürgerin)

  • Archiv
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Bilder/Impressionen

Funktionstraining/Rehabilitationssport

 

VT Union bietet Funktionstraining und Rehabilitationssport im Aktivcenter als neues Angebot an. Für weitere Informationen steht die Geschäftsstelle zur Verfügung.

Sie kommen mit Ihrer ärztlichen Verordnung zu uns und wir regeln alles Weitere.

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Tel: 05172-4127722

E-Mail: center@vtunion.de

mehr Infos

Geschäftsstelle im AktivCenter

Tel: 05172 - 4127722
Mail: center@vtunion.de

Öffnungszeiten:

Montag 11-13 Uhr 

Dienstag 11-13 Uhr und 14-17 Uhr

Mittwoch 11-13 Uhr 

Donnerstag 11-13 Uhr und 14-17 Uhr

Freitag 11-13 Uhr


Mitglied werden

  • Kontakt via eMail
  • Anmeldeformular
  • Beitragsordnung
  • Satzung

 

Mitarbeiter

  • Ansprechpartner
  • Geschäftsstelle
  • Sponsoren

 

Sportangebote

  • Gesundheit & Fitness
  • Individualsport
  • Kindersport
  • Mannschaftssport
  • Move & Dance

 

Vereinsservice

  • AktivCenter
  • Beachanlage
  • Bouleanlage
  • Vereinsbus
  • Ausleihen

 

© 2022 VT Union Groß Ilsede e. V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

  • Mitglied werden
    Bei uns Mitglied werden?

    Hier gibt es weitere Informationen
    wie du bei uns Mitglied werden kannst.

    Mitglied werden

  • Kontaktieren Sie uns

  • VT Union chayns.net

  • Instagram

  • Facebook

  • Home
  • Events
  • Vereinsleben
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
        • 2. Quartal 2013
        • 3. Quartal 2013
        • 4. Quartal 2013
      • 2011
        • 1. Quartal 2011
        • 2. Quartal 2011
        • 3. Quartal 2011
        • 4. Quartal 2011
      • 2010
        • 1. Quartal 2010
        • 2. Quartal 2010
        • 3. Quartal 2010
        • 4. Quartal 2010
      • 2009
        • 1. Quartal 2009
        • 2. Quartal 2009
        • 3. Quartal 2009
        • 4. Quartal 2009
      • 2008
        • 1. Quartal 2008
        • 2. Quartal 2008
        • 3. Quartal 2008
        • 4. Quartal 2008
      • 2007
        • 1. Quartal 2007
        • 2. Quartal 2007
        • 3. Quartal 2007
        • 4. Quartal 2007
      • 2006
        • 1. Quartal 2006
        • 2. Quartal 2006
        • 3. Quartal 2006
        • 4. Quartal 2006
      • 2005
        • 1. Quartal 2005
        • 2. Quartal 2005
        • 3. Quartal 2005
        • 4. Quartal 2005
    • Bilder/Impressionen
  • Sportangebote
    • Organisatorisches
      • AktivCenter
        • Belegungsplan
      • Beachanlage
        • Belegungsplan
        • "in Action"
      • Bouleanlage
        • Belegungskalender
        • Peter Gehrmann
        • Peter Gehrmann
      • Tennisanlage
      • Vereinsbus
        • Belegungskalender
      • Ausleihen
    • Sportangebote
      • Gesundheit und Fitness
        • Ambulante Herzgruppe
          • Ansprechpartner
        • Konditionstraining
          • Ansprechpartner
        • Kraft & Fitness
          • Ansprechpartner
        • Nordic - Walking
          • Ansprechpartner
        • Saunabetrieb
          • Ansprechpartner
        • Sportabzeichen
          • Ansprechpartner
        • ProX-Walking
      • Individualsport
        • Boule
          • Anfragen, Hinweise, Kontakt
            • Aktuelle Informationen
          • Wer spielt bei den Boule16-Männern mit?
          • Wettspiele und Turniere
          • Eis-Boule
          • Geselligkeit
          • Bouler-Meetings
          • Boule-Humor u. -Weisheiten
          • Termine
          • Doodle-Kalender
          • Verantwortlich für diese Website
        • Kraftsport
          • Ansprechpartner
        • Leichtathletik
          • Ansprechpartner
          • Archiv
        • Männersport
          • Montagsgruppe
            • Ansprechpartner
          • Donnerstagsgruppe
            • Ansprechpartner
        • Parkour
          • Ansprechpartner
        • Schwimmen
          • Ansprechpartner
        • Tanzen
        • Darts
      • Kindersport
        • Ansprechpartner
        • Kinderturnen
        • Ansprechpartner
        • Trampolinturnen
      • Mannschaftssport
        • Badminton
          • Ansprechpartner
        • Basketball
          • Ansprechpartner
        • Fußball Trainingstermine
          • Ansprechpartner
          • Aktuelles
            • Jako-Cup für Herren-Teams
        • Handball
          • Ansprechpartner
        • Rugby
          • Ansprechpartner
          • Rugbyjugend
        • Tennis
          • Ansprechpartner
          • "Alte Säcke"
        • Tischtennis
          • Ansprechpartner
        • Volleyball
          • Ansprechpartner
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • Beachvolleyball
          • Archiv
          • Hobbyenten
      • Move & Dance
        • Aerobic
          • Ansprechpartner
        • Cheerleading
          • Ansprechpartner
        • Gymnastik
          • Ansprechpartner
        • Tanzgruppe "No Limits!"
          • Trainerin
          • Pictures / Fotos 2018
          • Pictures / Fotos 2019
          • Pictures / Fotos 2020
          • Pictures / Fotos 2021
          • Überraschung zum 50. Geburtstag (2018)
          • Sportabzeichen-Verleihung Gadenstedt 2018
            • Mitgliederversammlung VT Union 2019
            • Abiball Ilsede 2019
            • Oberger Gartentage 2019
            • Martini-Gala Ilsede 2019
          • Mitgliederversammlung VT Union Ilsede 2019
          • Abiball Ilsede 2019
          • Oberger Gartentage 2019
          • Martini-Gala Ilsede 2019
          • Kontakt
        • Zumba
          • Ansprechpartner
      • Kursangebote
        • Faszientraining
          • Ansprechpartner
        • Jugendtanzworkshop
          • Ansprechpartner
        • Koronarsport
          • Ansprechpartner
        • Qi Gong
        • Rückenfit
          • Ansprechpartner
        • Smovey
          • Ansprechpartner
        • Yoga
          • Ansprechpartner
    • Integration
    • Sportstätten
    • Kooperationen
    • virtuell - online
  • Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport
    • Ambulante Herzsportgruppe
    • Funktionstraining
    • Information für Ärzte
    • Wassergymnastik
    • Aktuelles vom Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport extern
    • Rollator und Rollstuhl Gymnastik
    • Reha-Sport Angebote
    • Psychische Erkrankungen
  • Mitmachbörse
    • Stellenausschreibungen
    • Sporttraits
  • über uns
    • Ansprechpartner
    • Förderer
    • Geschäftsstelle
    • Fanshop
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Anfahrt
    • Anmelden
  • Vereinsinfos / Corona