12.01.2025

Volleyball: Aufbau einer zweiten Herrenmannschaft

Groß ist derzeit das Interesse im Bereich des Herrenvolleyballs, was vielleicht ja auch mit den Erfolgen der ersten Mannschaft zusammenhängt.

Wir haben uns nun entschlossen, den Aufbau einer zweiten Volleyball-Herrenmannschaft in Angriff zu nehmen, die in der nächsten Saison auch sofort in den Punktspielbetrieb einsteigen soll.

Als Trainer konnten wir Mattis Janßen für uns gewinnen, der früher in Ilsede in der Oberliga spielte und derzeit in einer Spitzenmannschaft der Regionalliga Nord-West aktiv ist. Mattis möchte dem Ilseder Nachwuchs gerne etwas von seinem Erfahrungsschatz weitergeben.

Das Training wird parallel zu dem der ersten Herrenmannschaft, freitags 18.00-20.00 Uhr in der Stadionhalle, stattfinden, so dass stets ein gegenseitiger Austausch möglich ist.

Wenn du Lust hast, es auch mal mit Pritschen, Baggern und Schmettern zu versuchen, dann melde dich einfach bei Malte (Trainer 1. Herren) unter Tel. 0176-21403516.

Das Foto zeigt Mattis bei der Begrüßung durch Abteilungsleiter Henning Pape im Rahmen des Ilseder Weihnachtsvolleyballturnieres.

05.01.2025

Weiterer Firmenfitnesspartner: EGYM-Wellpass

Fitnessbereich und alle Gesundheitssportkurse

Ab sofort ist VT Union auch Verbundpartner des Firmenfitness-Anbieters EGYM-Wellpass.

EGYM-Wellpass ist ein expandierendes Unternehmen mit Sitz in München, arbeitet aber mit Fitnesseinrichtungen in ganz Deutschland sowie in Österreich und der Schweiz zusammen.

Mitglieder von EGYM-Wellpass können bei uns ab sofort den Fitnessbereich nutzen und auch alle Gesundheitssportkurse besuchen. Für die Gesundheitssportkurse ist jedoch eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf viele EGYM-Wellpass-Mitglieder.

21.12.2024

Prominenter Besuch im AktivCenter

Hubertus Heil war beeindruckt

                                                        

Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, hat uns einen Besuch abgestattet. Begleitet wurde er von unserem Ortsbürgermeister Thomas Kirchmann.

Nach einem Rundgang durch die Räumlichkeiten im AktivCenter setzte man sich noch ein bisschen zusammen. Unsere anwesenden Vereinsvertreter Henning Pape, Peter Valentin-Weigand und Vanessa Bußmann schilderten die Herausforderungen, denen sich ein mittelgroßer Sportverein nahezu tagtäglich stellen muss.

Der Minister war beeindruckt, dass sich ein ehrenamtlich geführter Verein an die Aufgabe der Einrichtung eines Gesundheitssportzentrum gewagt hat und sprach der VT Union seinen Respekt aus. Er lobte unser Engagement für den Sport und die Gemeinschaft in Ilsede.

04.12.2024

Vereinszeitung 2024

Die neue Vereinszeitung ist noch in der Druckerei, doch hier bereits lesbar.

Hinweis:

Zum übersichtlichen Lesen mit dem Acrobat Reader möglichst den Zweiseitenmodus verwenden.

Anzeige / Seitenanzeige / Zweiseitenansicht

 

Beim Lesen im Browser:

Vertikale Seitenanordnung

Gerade + Ungerade Seite

Hier geht's zur Vereinszeitung

13.11.2024

VT Union Tennis-Herren 70 beim Stadtradeln erfolgreich

Zweiter Platz bei km/Kopf

Die VT Union E-Bike-Ignoranten (v.l.): Klaus Knicker, Manfred Buss, Hans Gottschalk und Manfred Pannke

Bereits zum dritten Mal nahm die Tennis-Herren 70-Mannschaft von VT Union Groß Ilsede am Wettbewerb „Stadtradeln“ teil. Das aus vier Radlern bestehende Team „VT Union E-Bike-Ignoranten“ legte innerhalb von drei Wochen 2615 km zurück. Mit 654 Kilometern pro Kopf belegte man damit den zweiten Platz innerhalb der Gemeinde Ilsede.

Besonders erwähnenswert dabei ist, dass diese km-Leistung ohne elektrische Unterstützung erbracht wurde, während andere Teams mit dem Pedelec fuhren. Der mit 82 Jahren Älteste der Gruppe, Hans Gottschalk, brachte dabei die meisten Kilometer (867) auf die Straße.

Bei ihren Fahrten besuchten die Radler auch alle 36 Stationen vom Radlerpass für das Peiner Land, und sammelten dort die entsprechenden Stations-Codes. Am Ende gab es dafür die neu aufgelegte Radel-Nadel Peiner Land.

Auch außerhalb dieses Wettbewerbs fahren die vier Ilseder Oldies (Durchschnittsalter 76 Jahre) regelmäßig Touren im und um den Landkreis Peine.

11.11.2024

Volleyball: Großzügige Spenden für die 1. Damen

Mit neuen Outfits in die Bezirksliga

Große Freude bei den 1. Damen der Volleyballgemeinschaft Ilsede. Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die Bezirksliga können sich die Spielerinnen dank großzügiger Spenden nunmehr in neuem Outfit präsentieren. Der Dank geht zum einen an Gunther Schnerwitzki von der Anwaltskanzlei Ganz Schnerwitzki, der die Ausstattung mit einem Satz neuer Trikots förderte. Die Anschaffung der dazu passenden Trainingsjacken verdanken die Damen der betrieblichen und persönlichen Spende von Michael Schaper. Das neue Outfit festigt den Zusammenhalt des Teams und ist sicher ein Baustein für die jüngsten Erfolge. Mit bereits 3 siegreichen Partien in der Hinrunde sind die Damen in der Bezirksliga angekommen.

weitere Infos zu den 1. Damen

10.11.2024 22:00

Skat und Knobelturnier 2024

Tolle Resonanz nach fünfjähriger Pause

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren:

Reifendienst Klimaschka - Buchhandlung Quindel - Optik Tiedemann - Schlüsseldienst Hinzmann – Restaurant Auszeit – Teelädchen Blaubeerblau – Blumengeschäft Blumen Ideen – Dachdeckerei Rainer Behlendorf - Lutz Bertram - Ilse Schulz – Sparkasse HGP - Griechisches Restaurant Naxos - Sonnenstudio Karibik Sun - Teppichmanufaktur Fritz Lutz – Eiscafé Firenze – Gasthof Radtke – Greifertechnik KINTEC / HGT – Friseur Moussa Naim – REPO Markt Ilsede – Griechisches Restaurant Santorini – Klaus Knicker – VGH Versicherungen – VT Union Groß Ilsede – Willi Gräbe – Ceylan Spezialitäten

Lautes Johlen und Klatschen – wieder wurde an einem Tisch eine 70 (7 gleiche Zahlen) gewürfelt. Für die anderen vier Teilnehmer am Tisch bedeutete das eine kostenlose Schnaps- oder Likörrunde. Die meisten Spieler mussten allerdings die 70 (den Alten) wegstreichen.

Nach fünfjähriger Pause brachten 14 Skatspieler und 21 Knobler gute Stimmung in den Gruppenraum des AktivCenters von VT Union Groß Ilsede. Sieger beim Knobeln (Altenstreich) wurde Michael (Chaps) Schaper mit einem Durchschnitt von 258 Punkten. Beim Skat siegte Steffen Mieth mit 931 Punkten bereits zum zweiten Mal. Auf den Plätzen folgten beim Skat Christian Gleicher (878) und Kay Scharnweber (740). Beim Knobeln schaffte Ulrike Thies (252) den zweiten Platz ganz knapp vor Maike Behlendorf (251).

Zu Beginn jeder Spielrunde zogen alle Teilnehmer ein Kärtchen, das die Zugehörigkeit zum jeweiligen Tisch klärte. Insgesamt vier Runden spielten die Knobler - beim Skat waren es drei. Einige ungeschriebene Regeln mussten beim Knobeln befolgt werden. Etwa dass ein Full House (4 + 3 gleiche Zahlen) oder eine Straße immer locker in einem Wurf fallen müssen, oder dass man sich nach dem ersten Wurf nicht umentscheiden sollte. Doch das Befolgen dieser Regeln war nicht immer hilfreich, sondern die Würfel machten, was sie wollten. Es war wieder ein gelungener Abend, der den Beteiligten viel Spaß gemacht hat. Zur Freude aller trug natürlich auch der reichlich gefüllte Tisch mit den Preisen bei.

weitere Fotos

  • 1

Unsere Partner - wir sagen "danke" für die Unterstützung