Ein Ort der Begegnung für VT-Union-Mitglieder und diejenigen, die es vielleicht mal werden möchten.
„Alles unter einem Dach“ – das war der Wunschgedanke bei der Zukunftswerkstatt unseres Vereins April 2004. Knapp 10 Jahre später ist diese Vision Realität geworden.
Die Geschäftsstelle in der Theodorstraße war ein erster (Zwischen-)Schritt. Ansprüche entwickelten sich weiter und die Idee des AktivCenters entstand.
Sport- und Verwaltung sind nun unter einem Dach zusammengeführt.
Das AktivCenter ist funktional, aber dennoch einladend eingerichtet und die Geschäftsstelle ist mit moderner Technik gut ausgestattet. PC mit Internetanschluss, Farbdrucker, Scanner: Alles ist vorhanden.
Das AktivCenter bietet Platz für Vorstandssitzungen, für Vorbereitungsteams von Veranstaltungen, auch Abteilungstreffen können stattfinden.
Auch Platz für die Einlagerung von Materialien und Equipment ist vorhanden. „Jetzt lässt sich alles zentral verwalten und wir haben einen deutlich besseren Überblick“, loben die FSJ‘ler.
Aber insbesondere auch für die Ausweitung des Sportsangebots ist das neue AktivCenter geschaffen worden. „Gerade im Vormittagsbereich haben wir nun beste Möglichkeiten, attraktive Sportarten zu platzieren und gezielt unsere Angebotspalette zu erweitern“, ist sich der Vorstand sicher. Der "sanfte Sport" soll in den neuen Räumlichkeiten eine Heimat finden.
„Alles unter einem Dach“ – das war der Wunschgedanke bei der Zukunftswerkstatt unseres Vereins April 2004. Knapp 10 Jahre später ist diese Vision Realität geworden.
Die Geschäftsstelle in der Theodorstraße war ein erster (Zwischen-)Schritt. Ansprüche entwickelten sich weiter und die Idee des AktivCenters entstand.
Sport- und Verwaltung sind nun unter einem Dach zusammengeführt.
Das AktivCenter ist funktional, aber dennoch einladend eingerichtet und die Geschäftsstelle ist mit moderner Technik gut ausgestattet. PC mit Internetanschluss, Farbdrucker, Scanner: Alles ist vorhanden.
Das AktivCenter bietet Platz für Vorstandssitzungen, für Vorbereitungsteams von Veranstaltungen, auch Abteilungstreffen können stattfinden.
Auch Platz für die Einlagerung von Materialien und Equipment ist vorhanden. „Jetzt lässt sich alles zentral verwalten und wir haben einen deutlich besseren Überblick“, loben die FSJ‘ler.
Aber insbesondere auch für die Ausweitung des Sportsangebots ist das neue AktivCenter geschaffen worden. „Gerade im Vormittagsbereich haben wir nun beste Möglichkeiten, attraktive Sportarten zu platzieren und gezielt unsere Angebotspalette zu erweitern“, ist sich der Vorstand sicher. Der "sanfte Sport" soll in den neuen Räumlichkeiten eine Heimat finden.
Unser Sportreferent Michael Rekel ist auch der Ansprechpartner in unserer Geschäftsstelle
Unser Sportreferent Michael Rekel ist auch der Ansprechpartner in unserer Geschäftsstelle
Wir haben unsere Online-Angebote ausgeweitet. Ab 01.03.2021 können Erwachsene folgende Übungsformen wahrnehmen:
Bauch-Beine-Po | montags | 18.00 Uhr | Svenja Baltrusch |
Aerobic | montags | 19.30 Uhr | Madeleine Münstedt |
Power-Workout | mittwochs | 17.00 Uhr | Andrea Leinz |
Rückenschule | dienstags | 18.00 Uhr | Svenja Baltrusch |
Faszientraining | freitags | 17.00 Uhr | Svenja Baltrusch |
Pilates | freitags | 18.00 Uhr | Svenja Baltrusch |
Yoga | dienstags | 16.00 Uhr | Claudia Aram |
Reha-Orthopädie | dienstags | 09.00 Uhr | Svenja Baltrusch |
Reha-Orthopädie | dienstags | 10.00 Uhr | Svenja Baltrusch |
Reha-Orthopädie | donnerstags | 11.30 Uhr | Svenja Baltrusch |
Funktionstraining | donnerstags | 09.00 Uhr | Alexandra Gorray |
Die Übungseinheiten finden wöchentlich zu den angegebenen Zeiten statt. Vereinsmitglieder können alle Angebote kostenlos nutzen!
Online-Bewegungsangebote für Kinder
Auch für unsere Kleinsten haben wir uns etwas überlegt: jeden Dienstag um 15.30 Uhr wird unter einem bestimmten Motto ein Bewegungsangebot für Kinder unterbreitet.
Los geht es am 02.03.2021 mit einem Safari-Ausflug, bevor am 09.03.2021 Hoppel und Bürste zur Geburtstagsparty von Frau Eule aufbrechen (und so ganz nebenbei das Mini-Sportabzeichen absolvieren).
Alle Online-Angebote für Kinder sind kostenlos für alle in Ilsede lebenden Kinder.
Wie man sich zu den Angeboten anmeldet und wie man an den Zugangscode kommt, steht in unserer aktuellen Vereinsinfo.
Auch in den Monaten Februar und März 2021 ist unsere Geschäftsstelle nur eingeschränkt geöffnet.
Besuche bitte nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung (Tel. 05172-4127722)
Neue Übungszeiten für zwei Gruppen:
© 2021 VT Union Groß Ilsede e. V.
Hier gibt es weitere Informationen
wie du bei uns Mitglied werden kannst.