Für viele ältere Menschen ist das Gehen ohne Hilfe oft mühsam oder wird sogar zur Last. Die nötige Sicherheit fehlt, die Angst zu stolpern oder zu stürzen ist allgegenwärtig und oft der Grund dafür, dass die betroffenen Menschen am alltäglichen Leben draußen nicht mehr mit Freude teilnehmen können. Eingeschränkte Mobilität! Es fehlt manchmal die Lust, aber auch der Mut, die eigenen vier Wände zu verlassen. Vieles kann dann nicht mehr oder nur unter großer Anstrengung erledigt werden: der Einkauf, ein Arztbesuch, ein Behördengang. Aber auch ein Spaziergang im Park, ein Schaufensterbummel, ein Besuch im Café oder vieles andere. Wir sprechen von einer Art Lebensqualität, die nichts kostet und gerade für ältere Menschen so wichtig ist.
Ein gründliches Rollator- und Rollstuhl-Training ist die Garantie dafür, dass der Umgang mit dem Rollator/Rollstuhl Spaß macht und nicht zur Last wird. Bei diesem speziellen Training lernen Betroffene, den Rollator/Rollstuhl optimal auf die eigenen Bedürfnisse einzustellen, die Alltagssituationen zu meistern, die sich damit ergeben:
Bordsteinkanten, Bergauf- und Bergabfahrten, unterschiedliche Beschaffenheit des Untergrundes usw., das alles will gelernt sein! Die meisten Nutzer wissen das und handeln danach. Was viele Nutzer aber noch nicht wissen: Rollator und Rollstuhl sind, hat man sich erst einmal mit ihnen vertraut gemacht, prima.
Rollator-Rollstuhl-Gymnastik kann dazu führen, dass das eigene Körpergefühl und das Vertrauen in den eigenen Körper gestärkt wird.
Das Gute: Man hat sein Gymnastikgerät immer dabei, es kann also immer mal zwischendurch als solches genutzt werden. Übungen zur körperlichen Fitness lassen sich ganz einfach in den normalen Tagesablauf einbauen. Zu Hause ebenso wie beim Warten an der Bushaltestelle, beim Spaziergang im Park oder, oder....
Oft genügen nur ein paar Übungen, ein paar Minuten, die aber regelmäßig jeden Tag gemacht werden sollten, um Muskeln zu trainieren, den Kreislauf in Schwung zu bringen oder das Gleichgewicht zu verbessern.
Unter dem Motto - Ran an den Rollator/Rollstuhl bietet die VT Union Groß Ilsede das Bewegungsangebot Rollator- und Rollstuhl - Gymnastik an.
Das Training findet jeden Donnerstag von 15:15 - 16:15 Uhr in der Halle der Haupt- und Grundschule in der Schulstraße Groß Ilsede statt.
Wir haben Ihr interesse geweckt und sie wünschen sich noch weitere Information. Dann rufen Sie uns unter folgender Rufnummer an : 05172 - 412 7722.
© 2021 VT Union Groß Ilsede e. V.
Hier gibt es weitere Informationen
wie du bei uns Mitglied werden kannst.